Im Einsatz von 1904 bis 1996
1904: | Brand bei Andreas Geisenhof |
1907: | 2 Brände |
1908: | Brand in Unterletzen |
1921: | Waldbrand in Pfronten |
1923: | Kellerbrand in der „Sennerei" |
1928: |
Brand in Pinswang (Immlerhaus) Brand bei Leonhard Hosp |
1929: | Waldbrand am „Falkenstein" |
1937: | Brand in Musau |
1947: | 2 Brände |
1948: | 2 kleine Brände |
1949: | Kaminbrand im Haus Nr. 54 |
1950: | Großbrand Fa. Schretter |
1955: | 1 Kleinbrand |
1956: |
Brand Fa. Schretter Hochwassereinsatz Hotel „Ulrichsbrücke" |
1962: |
Brand bei Franz Mott Kleinbrand „Sennerei" |
1963: | Brand bei Schretter Georg |
1964: |
Großbrand Hotel „Ulrichsbrücke" Großbrand Fa. Schretter |
1965: | Brand Zollamt Schönbichl |
1966: | Hochwassereinsatz in Pflach |
1967: |
Waldbrand bei der Ruine „Vilseck" Mureneinsatz bei Wängle Brand Fa. Schretter Kleinbrand bei Adolf Keller |
1968: | Versorgung des Hotels „Ulrichsbrücke" mit 200.000 Liter Wasser wegen Ausfall der Wasserversorgung |
1969: |
Murabgang „Lehbach" Brand Wirtschaftsgebäude Lehranstalt Breitenwang Hochwassereinsatz Brand in Musau Brand bei Theodor Bader, Riefweg |
1970: |
10! Hochwassereinsätze (Werk Fall, Lebach, Kühbach, Reichenbach, Ob) Brand im Kraftwerk Weißhaus |
1971: | Waldbrand am Steinbruch |
1972: | 1 Rasenbrand |
1974: |
Öleinsatz (Straße) |
1975: |
Kleinbrand bei Eugen Erd Mullplatzbrand Waldbrand am „Kögl" und am „Roßberg" |
1977: | Mehrere Müllplatzbrände und Öleinsätze (Straße) |
1978: |
2 Hochwassereinsätze 1 Rasenbrand Öleinsatz Hotel „Ulrichsbrücke" und am Lech auf Grund eines übergelaufenen Heizöltanks |
1979: | Mehrere überflutete Keller auspumpen |
1980 und 1981: | Öleinsätze auf der Straße |
1982: |
Rasenbrand im „Öldra" Zimmerbrand Hotel „Ulrichsbrücke" Zimmerbrand bei Franz Schrettl 2 Öleinsätze |
1983: |
Küchenbrand bei Rochus Kaiser Brand im Sägespänelager bei Petz Otto |
1984: |
4 technische Einsätze Autobrand in Musau Brankd im Gasthof „Lände" Kaminbrand bei Georg Geisenhof |
1985: |
Autobrand in Pinswang 5 Müllplatzbrände Großbrand Hotel „Ulrichsbrücke" |
1986: |
Großbrand eines Stadels von Keller Josef 4 Technische Einsätze (Ölentsorgung nach Verkehrsunfällen) 1 kleiner Waldbrand einige Keller auspumpen Beseitigung von Sturmschäden in Vils und Musau Trafobrand Kraftwerk Weißhaus |
1987: |
5 technische Einsätze 2 Kleinbrände Beseitigung von Sturmschäden |
1988: |
1 Zimmerbrand 7 technische Einsätze, hauptsächlich die Beseitigung von ausgelaufenem Öl nach Verkehrsunfällen |
1989: |
4 Öleinsätze (Straße) Rasenbrand am Alatsee (deutsche Seite) Kaminbrand bei Kieltrunk Hans |
1990: |
4 Öleinsätze (Straße) Sturmschaden bei Lochbihler Heini |
1991: |
6 Öleinsätze (Straße) 2 Unfälle zwischen Ulrichsbrücke und Musau 1 Kleinrand Bei Hosp Wolfgang Kühltruhe mit Atemschutz!! geleert Brand bei Fa. Beirer im Weißhaus 1 Fehlalarm |
1992: |
LKW-Brand in Schönbichl (Standheizung) Rasenbrand in Musau 6 Öleinsätze (Straße) Autobrand bei der Ulrichsbrücke Großbrand in Pinswang |
1993: |
3 Öleinsätze (Straße) Kaminbrand bei Weiß Paula |
1994: |
Verkehrsunfall zwischen Ulrichsbrücke und Musau 8 Öleinsätze (Straße) 2 Fehlalarme Motorradunfall in Vils 1 Hochwassereinsatz |
1995: |
Sturmschäden in Stegenkurve beseitigen 7 Öleinsätze (Straße) Brand eines Holzhaufen im Schönbichl |
1996: |
Brand im Metallwerk Plansee 10 Öleinsätze (Straße) Rasenbrand bei Lochbihler Elsa Brand im Scharpa LKW-Bergung um 5.00 Uhr Morgens |