Atemschutz-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold
Am 19.10.2019 haben vier Trupps der Feuerwehr Vils bei der Atemschutz-Leistungsprüfungin den Stufen Bronze, Silber und Gold in Reutte Teilgenommen.
All unsere Kameraden konnten die Leistungsprüfung mit erfolg bestehen.
Herzliche Gratulation!
Die Atemschutz-Leistungsprüfung dient der Überprüfung des Ausbildungsniveaus der Atemschutzgeräteträger und somit ihrer eigenen Sicherheit, da der Einsatz unter Atemschutz sehr fordernd ist. Es gilt für die „Teams“, jeweils bestehend aus drei Atemschutzgeräteträger, fünf Stationen zu bewältigen. Die erste Station bildet eine theoretische Prüfung, bei der jeder Teilnehmer Fragen aus dem Bereich des Atemschutzes richtig beantworten muss. Bei der zweiten Station muss sich der Atemschutztrupp in vier Minuten vollständig und vor allem sorgfältig für den Einsatz ausrüsten. Bei den nächsten beiden Stationen müssen dann jeweils eine Personenrettung sowie ein Innenangriff mit einem Hochdruck-Strahlrohr schnell und richtig durchgeführt werden. Bei der letzten Station müssen die Atemschutzgeräte dann richtig aufgerüstet und überprüft werden. Das Zerlegen und Zusammenbauen der Atemschutzmaske und die Beantwortung von weiteren theoretischen Fragen bildet den Abschluss der Leistungsprüfung.
Gruppenfoto aller Teilnehmer mit KDT HBI Ronny Winkler und KDT.Stv. OBI Reinhard Tröbinger
Vils 1: Bronze mit KDT-Stv. OBI Reinhard Tröbinger und KDT HBI Ronny Winkler
FM Julian Hartman, FM Alexander Lochbihler, FM Jonas Galley
Vils 2: Silber mit KDT-Stv. OBI Reinhard Tröbinger und KDT HBI Ronny Winkler
FM Dominik Tröbinger, LM Fabian Tröbinger, LM Manuel Megele
Vils 3: Silber mit KDT-Stv. OBI Reinhard Tröbinger und KDT HBI Ronny Winkler
OLM Alexander Keller, HFM Johann Triendl jun., LM Marco Strebl
Vils 4: Gold mit KDT-Stv. OBI Reinhard Tröbinger und KDT HBI Ronny Winkler
HBM Stefan Gschwend, OFM Patrick Schädle, LM Markus Triendl