Funktionsabzeichen
Diese werden als rundes Tuchabzeichen am linken Ärmel der Uniformbluse (10 cm vom unteren Ärmelrand entfernt) getragen. Die Tuchfarbe ist schwarz. Die Funktionsabzeichen dürfen nur für die Dauer der entsprechenden Dienstverwendung getragen werden. Es dürfen höchstens zwei Funktionsabzeichen übereinander getragen werden. Der Zwischenraum beträgt 5 mm.
Es dürfen folgende Funktionsabzeichen getragen werden:
Feuerwehr (FW)
Emblem | Verwendungsabzeichen | Voraussetzungen |
![]() |
Ortsfeuerwehr Kommandant und Stellvertreter | Kommandant und Stellvertreter einer Ortsfeuerwehr |
![]() |
Kassier | Kassier in der Ortsfeuerwehr mit Dienstgrad Ober- bzw. Hauptverwalter |
![]() |
Kassier | Kassier in der Ortsfeuerwehr mit Dienstgrad Verwalter |
![]() |
Schriftführer | Schriftführer in der Ortsfeuerwehr mit Dienstgrad Ober- bzw. Hauptverwalter |
![]() |
Schriftführer | Schriftführer in der Ortsfeuerwehr mit Dienstgrad Verwalter |
![]() |
Zugskommandant | Zugskommandant eines Zuges in der Ortsfeuerwehr |
![]() |
Gruppenkommandant | Kommandant einer Gruppe in der Ortsfeuerwehr |
![]() |
Obermaschinist | Obermaschinist in der Ortsfeuerwehr |
![]() |
Gerätewart | Gerätewart in der Ortsfeuerwehr |
Funktionsabzeichen 4 cm Durchmesser mit Doppelring 5 cm , Abzeichen und Umrandung (3 mm breit) in Silber / Gold oder Rotgestickter Ausführung
Sachbearbeiter Feuerwehr
Emblem | Verwendungsabzeichen | Voraussetzungen |
![]() |
Beauftragter Atemschutz | Beauftragter Atemschutz in der Ortsfeuerwehr |
![]() |
Beauftragter EDV | Beauftragter EDV in der Ortsfeuerwehr |
![]() |
Beauftragter Funk | Beauftragter Funk in der Ortsfeuerwehr |
![]() |
Beauftragter Gefährliche Stoffe |
Beauftragter Gefährliche Stoffe in der Ortsfeuerwehr |
![]() |
Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit | Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit in der Ortsfeuerwehr |
![]() |
Beauftragter Strahlenschutz | Beauftragter Strahlenschutz in der Ortsfeuerwehr |
![]() |
Beauftragter Feuerwehrjugend | Beauftragter Feuerwehrjugend in der Ortsfeuerwehr |
Funktionsabzeichen 5 cm Durchmesser, Abzeichen und Umrandung doppelt (3 mm breite Streifen) in silberner Ausführung
Funktionsabzeichen Feuerwehr
Emblem | Verwendungsabzeichen | Voraussetzungen |
![]() |
Atemschutzgeräteträger | Atemschutzlehrgang |
![]() |
Flugdienst | Eingeteilter Flughelfer / Flughelferausbildung |
![]() |
Funker | Funklehrgang |
![]() |
Feuerwehrmedizinischer Dienst/ Feuerwehr Arzt | Doktor der gesamten Heilkunde, ius practicandi bzw. dazu in Ausbildung stehend oder das Recht zur selbständigen Berufsausübung |
![]() |
Feuerwehrkurat | Katholischer oder evangelischer Geistlicher oder Diakon |
![]() |
Maschinist | Maschinisten Lehrgang |
![]() |
Maschinist und Kraftfahrer | Verwendung als Maschinist und Kraftfahrer in der Ortsfeuerwehr |
![]() |
Schiffsführer | Feuerwehrschiffsführerlehrgang / Schiffsführerausbildung |
![]() |
Sprengbefugter | Abgeschlossene Sprengbefugtenausbildung |
![]() |
Strahlenschutz |
Strahlenschutzlehrgang |
![]() |
Taucher | Abgeschlossene Taucherausbildung |
![]() |
Zillenfahrer | Feuerwehrzillenausbildung |
Funktionsabzeichen 4 cm Durchmesser, Abzeichen und Umrandung (3 mm breiter Streifen) in silberner Ausführung
Funktionsabzeichen im Bezirksfeuerwehrverband
Emblem | Verwendungsabzeichen | Voraussetzungen |
![]() |
Bezirksfeuerwehrinspektor | Aktiver Bezirksfeuerwehrinspektor |
![]() |
Bezirks-Feuerwehrkommandant / Stellvertreter und Abschnitts-Feuerwehrkommandant |
Bezirks-Feuerwehrkommandant / Stellvertreter und AbschnittsFeuerwehrkommandant eines Bezirksfeuerwehrverbandes |
![]() |
Bezirkskassier | Kassier eines Bezirksfeuerwehrverbandes |
![]() |
Bezirksschriftführer | Schriftführer eines Bezirksfeuerwehrverbandes |
Funktionsabzeichen 5 cm Durchmesser; Abzeichen in Gold oder oben offener Eichenlaubkranz als Umrandung in goldgestickter Ausführung
Sachbearbeiter Bezirkfeuerwehrverband
Emblem | Verwendungsabzeichen | Voraussetzungen |
![]() |
Bezirksbeauftragter Atemschutz | Beauftragter Atemschutz im Bezirksfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksbeauftragter Feuerwehrjugend | Beauftragter Feuerwehrjugend im Bezirksfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksbeauftragter Funkdienst | Beauftragter Funkdienst im Bezirksfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksbeauftragter Flugdienst | Beauftragter Flugdienst im Bezirksfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksbeauftragter EDV | Beauftragter EDV im Bezirkfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksbeauftragter Gefährliche Stoffe | Beauftragter Gefährliche Stoffe im Bezirksfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksbeauftragter Strahlenschutz | Beauftragter Strahlenschutz im Bezirksfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksbeauftragter Katastrophenhilfsdienst | Beauftragter Katastrophenhilfsdienst im Bezirksfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksbeauftragter Öffentlichkeitsarbeit | Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit im Bezirksfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksmaschinist | Maschinist im Bezirkfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksbeauftragter Ausbildung | Beauftragter Ausbildung im Bezirksfeuerwehrverband |
![]() |
Bezirksbeauftragter Bezirkzentralen | Beauftragter Bezirkszentralen im Bezirksfeuerwehrverband |
Funktionsabzeichen 5 cm Durchmesser; Abzeichen und oben offener Eichenlaubkranz als Umrandung in gold oder silbergestickter Ausführung
Silbergestickt bis zum Dienstgrad Hauptbrandmeister ab dem Dienstgrad Brandinspektor in goldgestickter Ausführung.
Funktionsabzeichen im Landesfeuerwehrverband
Emblem | Verwendungsabzeichen | Voraussetzungen |
![]() |
Landesfeuerwehrinspektor | Aktiver Landesfeuerinspektor |
![]() |
Landesfeuerkommandant und Landesfeuerwehrkommandant - Stellvertreter |
Aktiver Landesfeuerwehrkommandant und Stellvertreter |
Funktionsabzeichen 5 cm Durchmesser; Abzeichen und oben offener Eichenlaubkranz als Umrandung in goldgestickter Ausführung.
Sachbearbeiter Landesfeuerwehrverband
Emblem | Verwendungsabzeichen | Voraussetzungen |
![]() |
Sachgebietsleiter Feuerwehrjugend | Sachgebietsleiter Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrverband |
![]() |
Sachgebietsleiter Flugdienst | Sachgebietsleiter Flugdienst im Landesfeuerwehrverband |
![]() |
Sachgebietsleiter Strahlenschutz | Sachgebietsleiter Strahlenschutz im Landesfeuerwehrverband |
![]() |
Sachgebietsleiter Öffentlichkeitsarbeit | Sachgebietsleiter Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband |
![]() |
Sachgebietsleiter Gefährliche Stoffe | Sachgebietsleiter Gefährliche Stoffe im Landesfeuerwehrverband |
![]() |
Feuerwehrarzt Landesfeuerwehrverband | Sachgebietsleiter Feuerwehrarzt im Landesfeuerwehrverband |
![]() |
Feuerwehrkurat Landesfeuerwehrverband | Sachgebietsleiter Feuerwehrkurat im Landesfeuerwehrverband |
![]() |
Sachgebietsleiter Katastrophenhilfsdienst | Sachgebietsleiter Katastrophenhilfsdienst im Landesfeuerwehrverband |
![]() |
Sachgebietsleiter Betriebsfeuerwehren | Sachgebietsleiter Betriebsfeuerwehren im Landesfeuerwehrverband |
![]() |
Sachgebietsleiter Bewerbe/Landesbewerbsleiter | Sachgebietsleiter Bewerbe im Landesfeuerwehrverband |
![]() |
Sachgebietsleiter Bezirkzentralen | Sachgebietsleiter Bezirkszentralen im Landesfeuerwehrverband |
Funktionsabzeichen 5 cm Durchmesser; Abzeichen und oben offener Eichenlaubkranz als Umrandung in goldgestickter Ausführung.
Es dürfen höchstens zwei Funktionsabzeichen übereinander getragen werden. Der Zwischenraum beträgt 5 mm.
Die Funktionsabzeichen der Ortsfeuerwehr werden durch den Orts-Feuerwehrkommandant verliehen.
Die Funktionsabzeichen des Bezirks-Feuerwehrverbandes werden durch den BezirksFeuerwehrkommandant verliehen.
Die Funktionsabzeichen des Landes-Feuerwehrverbandes werden durch den LandesFeuerwehrkommandant verliehen.